Mal wieder ein Oldtimertreffen in 2021 was nicht abgesagt wurde. Die Eingelassenen wurden bei der Ankunft nach der 3G Regel kontrolliert und man konnte den ganzen Tag die Maske in der Tasche lassen. 🙂
Letztes
BAUR Kennzeichenhalter

Die genormte Größe der Euro-Kennzeichen ist doch nicht in GANZ Europa gleich, wer hätte gedacht, dass gerade Österreich aus dem Raster fällt. Durch die beiden Roten Linien oben und unten ist das Kennzeichen 10 mm höher als bei allen anderen.

Durch diesen Umstand sind die Kennzeichenhalter nach einem Umzug von Deutschland nach Österreich nicht mehr einsetzbar.

Mit nur einer roten Linie oben und unten passen die Kennzeichenhalter perfekt. Vielen Dank an Hartmut.

Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Abreise)

Am Sonntag ging es wieder auf die Heimreise. Die „Nordlichter“ hatten ein guten Teil der Strecke wieder auf der Ostsee Autobahn mit dem „Loch„. Sonntags hatten wir die Chance auf den großen Stau diesmal mal leider NICHT ausgelassen. 😦


Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Tag 3)


Am Morgen ging es zur Wittower Fähre um von der Nordseite auf die Südseite zu kommen. Die Fähre war nicht groß genug um alle BAUR´n auf einmal überzusetzen.


Also eine kleine Pause bis zur nächsten Fähre auf der Südseite für die „erste Fuhre“.


Als Alle am Südufer angekommen waren ging es wieder zum Parkhaus im Stadthafen von Sassnitz.



Der Stadthafen von Sassnitz könnte in Ruhe besichtigt werden. Besondere Vorsicht war beim Genuss von Fischbrötchen oder ähnlichen angesagt, die Möwen waren auch hungrig. 🙂



Nach dem Sassnitz Rundgang ging es zur Mittagspause in den Rügenpark. Durch die Coronalage hatten wir „fast“ den ganzen Park für uns alleine.




Zum Kaffe ging es zur Nautilus, das von außen eher unscheinbare Gebäude überrascht sofort mit U-Boot Flair sobald man durch die Eingangstür ist.


Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Tag 2)
Am zweiten Tag des Treffens ging es nach Stralsund, der Hinweg ging über die neue Rügenbrücke.



Nach eine Besichtigung der Altstadt gab es einen kleinen Imbiss im Hafen bei dem Liegeplatz der Gorch Fock 1.




Direkt an der Groch Fock 1 war dann auch die Möglichkeit ein Gruppenbild zu „schießen“. Bzw. zwei weil nicht alle BAUR auf das Bild passten. 🙂


Der Rückweg ging über den alten Rügendamm der gleich neben der neuen Rügenbrücke verläuft.


Es ging dann über die ganze Insel bis zum Kap Arkona.


Wir konnten den Parkplatz direkt an dem Schinkelturm und dem Leuchtfeuer benutzen. Normalerweise dürfen dort nur Hochzeitsgäste das Standesamtes, die sich in dem Schinkelturm befindet, nutzen.
Die Außenstelle des Standesamtes ist ein beliebter Platz zum heiraten was die Anzahl der Tafeln belegt.



Wieder zurück am Hotel.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.