oder Das BMW Baur TC Tagebuch

Letztes

Oldtimertreffen im Traventhal 2023

Zu Pfingsten stand wieder das Oldtimertreffen auf dem Gut Traventhal auf dem Programm.

Es gab noch einen weiteren TC 1 auf dem Platz.

Etwas älter die Karte, da gibt es noch keine Brücke nach Fehmarn.

Die fleißigen „Bienen“.

Was war wohl zuerst da? Das lange Fahrrad oder das breite Wohnmobil?

Werbung

Dämpferanschlag die Zweite

Schon beim Einbau der Jamex Federn war ein Dämpferanschlag hinten links zerbröselt und wurde getauscht. Jetzt hat es auch die rechte Seite erwischt und wurde auch ausgetauscht.

Ich dachte, ich hätte noch das passende Teil liegen aber das waren die Dämpfer für die vorderen Federbeine. 😦

Also schnell beim „Freundlichen“ angerufen und ein Teil geordert. Das Teil war zwar am nächsten Werktag angekommen, der hatte sich aber mit dem Treffen des BMW Baur Clubs überschnitten.

Also dann nach dem Treffen, das Federbein ausbauen und die Überreste des alten Dämpfers austauschen.

Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 4)

Am letzten Tag ging es nach Glückstadt zu einer Stadtführung und auf ein Fischbrötchen.

Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 3)

An diesem Tag führte Uns die Route nach Malente in die Holsteinische Schweiz.

In Malente wurde das Boot zur Fünf Seenfahrt „geentert“

Nach der Bootstour ging es zum Ingenhof zum Kaffee.

Für den Kuchen zum Kaffee war gut gesorgt. 😉

Auf dem Rückweg kamen wir noch am Gut Immenhof („Kulisse für einen Film der nicht mehr läuft“ ein original Lindenberg 😉 ) vorbei.

Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 2)

An diesem Tag ging es über beschauliche Landstrassen nach Kiel.

Ein gelbes Rapsfeld bot sich für eine Pause und einen Fototermin an. 🙂

In Kiel ging es ins Parkhaus direkt am Hafen.

Auf Stadtrundgang in Kiel.

Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Anreisetag)

Der Parkplatz direkt am Hotel Seegarten war für die „BAURn Bande“ mit Flatterband abgesperrt.

Das Hotel lag direkt am Rantzauer See.

Die Tretboote an dem See wurden gleich getestet. 😉

Neben alten BMWs tauchten auch noch andere historische Fahrzeuge auf.

Man konnte den Rantzauer See ganz umrunden und kam an vielen historischen Gebäuden auf der Schloßinsel vorbei.

Einrollen 2023

Nach einem längeren Test in der Garage ob die neue Ölwanne dicht ist geht es jetzt wieder hinaus auf die Straße. 😉

Lenkrad update

Da das Leder von dem alten Lenkrad schon sehr brüchig war wurde es gegen ein baugleiches in einem besserem Zustand ausgetauscht.

Deep impact

hatte ein „Aufsetzer“ mit der Ölwanne an einer mittigen Auflaufstütze für ein geteiltes Gartentor an einer Einfahrt. Jetzt weiß ich auch warum diese Teile Auflaufstütze heißen. 😦

Das hat ganz schön gerumpelt und die Ölwanne war wohl auch noch nur noch Papierdünn an dieser Stelle. Immerhin bis in die Garage hat es noch gehalten. Das hieß wohl die Ölwanne austauschen, somit war die 22er Saison gelaufen. Als 2023 eine andere Ölwanne aufgetrieben war konnte es an den Austausch gehen.

Das Angeben des Motors bis er sich gerade aus den Motorhalterungen löste, reichte um die Ölwanne zu wechseln. Der Motor wurde nach dem Anheben mit einer Motortraverse gehalten.

Um die Ölwanne zu demontieren mußte der vordere Stabi an den mittleren Halterungen gelöst werden. Die Ölpumpe konnte an den 3 Schrauben gelöst werden und in der Ölwanne liegend entnommen werden.

Die neue Korkdichtung wurde mit dauerelastischer Dichtung an den Motorblock fixiert.

Das Sieb in der Ölpumpe wurde ausgebaut und gereinigt.

Analog zur Demontage, die Ölpumpe wieder in der Ölwanne liegend zusammen an der Vorderachse „eingefädelt“ und die Ölpumpe wieder an dem Motorblock montiert.

Nach weiteren 25 kleinen Schrauben sah es dann wieder so aus. Also ein neuer Ölfilter und neues Öl rein und es kann wieder los gehen. 😉

Pinneberg Mobil 2022

Schon die nächste Veranstaltung in 2022 nur einem Tag nach dem BMW Treffen an der Oldtimer Tanke in Hamburg.