Oldtimertreffen im Traventhal 2023
Zu Pfingsten stand wieder das Oldtimertreffen auf dem Gut Traventhal auf dem Programm.



Es gab noch einen weiteren TC 1 auf dem Platz.









Etwas älter die Karte, da gibt es noch keine Brücke nach Fehmarn.



Die fleißigen „Bienen“.

Was war wohl zuerst da? Das lange Fahrrad oder das breite Wohnmobil?






Dämpferanschlag die Zweite
Schon beim Einbau der Jamex Federn war ein Dämpferanschlag hinten links zerbröselt und wurde getauscht. Jetzt hat es auch die rechte Seite erwischt und wurde auch ausgetauscht.

Ich dachte, ich hätte noch das passende Teil liegen aber das waren die Dämpfer für die vorderen Federbeine. 😦


Also schnell beim „Freundlichen“ angerufen und ein Teil geordert. Das Teil war zwar am nächsten Werktag angekommen, der hatte sich aber mit dem Treffen des BMW Baur Clubs überschnitten.


Also dann nach dem Treffen, das Federbein ausbauen und die Überreste des alten Dämpfers austauschen.


Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 4)









Am letzten Tag ging es nach Glückstadt zu einer Stadtführung und auf ein Fischbrötchen.



Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 3)

An diesem Tag führte Uns die Route nach Malente in die Holsteinische Schweiz.




In Malente wurde das Boot zur Fünf Seenfahrt „geentert“


Nach der Bootstour ging es zum Ingenhof zum Kaffee.




Für den Kuchen zum Kaffee war gut gesorgt. 😉


Auf dem Rückweg kamen wir noch am Gut Immenhof („Kulisse für einen Film der nicht mehr läuft“ ein original Lindenberg 😉 ) vorbei.




Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Tag 2)


An diesem Tag ging es über beschauliche Landstrassen nach Kiel.



Ein gelbes Rapsfeld bot sich für eine Pause und einen Fototermin an. 🙂



In Kiel ging es ins Parkhaus direkt am Hafen.





Auf Stadtrundgang in Kiel.

Treffen des BMW BAUR TC Club in und um Barmstedt 2023 (Anreisetag)

Der Parkplatz direkt am Hotel Seegarten war für die „BAURn Bande“ mit Flatterband abgesperrt.

Das Hotel lag direkt am Rantzauer See.

Die Tretboote an dem See wurden gleich getestet. 😉


Neben alten BMWs tauchten auch noch andere historische Fahrzeuge auf.

Man konnte den Rantzauer See ganz umrunden und kam an vielen historischen Gebäuden auf der Schloßinsel vorbei.



Einrollen 2023
Nach einem längeren Test in der Garage ob die neue Ölwanne dicht ist geht es jetzt wieder hinaus auf die Straße. 😉







Lenkrad update
Da das Leder von dem alten Lenkrad schon sehr brüchig war wurde es gegen ein baugleiches in einem besserem Zustand ausgetauscht.


Deep impact
hatte ein „Aufsetzer“ mit der Ölwanne an einer mittigen Auflaufstütze für ein geteiltes Gartentor an einer Einfahrt. Jetzt weiß ich auch warum diese Teile Auflaufstütze heißen. 😦

Das hat ganz schön gerumpelt und die Ölwanne war wohl auch noch nur noch Papierdünn an dieser Stelle. Immerhin bis in die Garage hat es noch gehalten. Das hieß wohl die Ölwanne austauschen, somit war die 22er Saison gelaufen. Als 2023 eine andere Ölwanne aufgetrieben war konnte es an den Austausch gehen.

Das Angeben des Motors bis er sich gerade aus den Motorhalterungen löste, reichte um die Ölwanne zu wechseln. Der Motor wurde nach dem Anheben mit einer Motortraverse gehalten.

Um die Ölwanne zu demontieren mußte der vordere Stabi an den mittleren Halterungen gelöst werden. Die Ölpumpe konnte an den 3 Schrauben gelöst werden und in der Ölwanne liegend entnommen werden.



Die neue Korkdichtung wurde mit dauerelastischer Dichtung an den Motorblock fixiert.

Das Sieb in der Ölpumpe wurde ausgebaut und gereinigt.

Analog zur Demontage, die Ölpumpe wieder in der Ölwanne liegend zusammen an der Vorderachse „eingefädelt“ und die Ölpumpe wieder an dem Motorblock montiert.

Nach weiteren 25 kleinen Schrauben sah es dann wieder so aus. Also ein neuer Ölfilter und neues Öl rein und es kann wieder los gehen. 😉
Pinneberg Mobil 2022
Schon die nächste Veranstaltung in 2022 nur einem Tag nach dem BMW Treffen an der Oldtimer Tanke in Hamburg.


















BMW Treffen Oldtimertanke 2022
Endlich mal wieder ein BMW Treffen nach „Ewigkeiten“ an der Oldtimertankstelle.













Oldtimertreffen im Traventhal 2022
Nach 2 Jahren Pause geb es mal wieder ein Oldtimertreffen im Traventhal. Rechtzeitiges erscheinen hat auch noch einen schönen Platz gesuchert. Es hab sogar diesmal auch noch andere BMW Baur zu sehen.










Oldtimertreffen Museumshof Winsen/Aller 2021
Mal wieder ein Oldtimertreffen in 2021 was nicht abgesagt wurde. Die Eingelassenen wurden bei der Ankunft nach der 3G Regel kontrolliert und man konnte den ganzen Tag die Maske in der Tasche lassen. 🙂
2. Corona Ausfahrt des MSC Bad Oldesloe
Oldtimerausfahrten waren 2021 aus den bekannten Gründen auch eher selten. Schön, dass es hier mal wieder eine Ausfahrt gab bei der es mal wieder um die „Wurst“ ging. 🙂
Auf dem Weg zum BMW Stammtisch Hamburg
Endlich findet der BMW Stammtisch in Hamburg an der Oldtimer Tankstelle wieder statt. Das Wetter soielt auch mit und der Sonnenuntergang an der Elbe ist heute auch von der besseren Sorte.
Chromscheinwerferringe
Die Chromscheinwerferringe vom E12, E3 und E9 passen perfekt auch beim e21, genau wie auch die Chromtürgriffe vom E12.
TC1 (endsichelt) :-)
Da ich mir schon genug dumme Sprüche wegen das Radlaufchroms an dem TC1 anhört habe wollte ich doch jetzt mal nachgucken was unter dem Chrom verborgen ist oder auch nicht.

















Also ab heute die Rostschäden beseitigen und den Radchrom in die Tonne. So bekommt man die Coronapause auch überbrückt. 😉
Saisonende 2020

Bei schönsten Herbstwetter wurde für den BAUR TC1 die Saison 2020 beendet und die Winterpause eingeläutet.


BAUR Kennzeichenhalter

Die genormte Größe der Euro-Kennzeichen ist doch nicht in GANZ Europa gleich, wer hätte gedacht, dass gerade Österreich aus dem Raster fällt. Durch die beiden Roten Linien oben und unten ist das Kennzeichen 10 mm höher als bei allen anderen.

Durch diesen Umstand sind die Kennzeichenhalter nach einem Umzug von Deutschland nach Österreich nicht mehr einsetzbar.

Mit nur einer roten Linie oben und unten passen die Kennzeichenhalter perfekt. Vielen Dank an Hartmut.

Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Abreise)

Am Sonntag ging es wieder auf die Heimreise. Die „Nordlichter“ hatten ein guten Teil der Strecke wieder auf der Ostsee Autobahn mit dem „Loch„. Sonntags hatten wir die Chance auf den großen Stau diesmal mal leider NICHT ausgelassen. 😦


Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Tag 3)


Am Morgen ging es zur Wittower Fähre um von der Nordseite auf die Südseite zu kommen. Die Fähre war nicht groß genug um alle BAUR´n auf einmal überzusetzen.


Also eine kleine Pause bis zur nächsten Fähre auf der Südseite für die „erste Fuhre“.


Als Alle am Südufer angekommen waren ging es wieder zum Parkhaus im Stadthafen von Sassnitz.



Der Stadthafen von Sassnitz könnte in Ruhe besichtigt werden. Besondere Vorsicht war beim Genuss von Fischbrötchen oder ähnlichen angesagt, die Möwen waren auch hungrig. 🙂



Nach dem Sassnitz Rundgang ging es zur Mittagspause in den Rügenpark. Durch die Coronalage hatten wir „fast“ den ganzen Park für uns alleine.




Zum Kaffe ging es zur Nautilus, das von außen eher unscheinbare Gebäude überrascht sofort mit U-Boot Flair sobald man durch die Eingangstür ist.


Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Tag 2)
Am zweiten Tag des Treffens ging es nach Stralsund, der Hinweg ging über die neue Rügenbrücke.



Nach eine Besichtigung der Altstadt gab es einen kleinen Imbiss im Hafen bei dem Liegeplatz der Gorch Fock 1.




Direkt an der Groch Fock 1 war dann auch die Möglichkeit ein Gruppenbild zu „schießen“. Bzw. zwei weil nicht alle BAUR auf das Bild passten. 🙂


Der Rückweg ging über den alten Rügendamm der gleich neben der neuen Rügenbrücke verläuft.


Es ging dann über die ganze Insel bis zum Kap Arkona.


Wir konnten den Parkplatz direkt an dem Schinkelturm und dem Leuchtfeuer benutzen. Normalerweise dürfen dort nur Hochzeitsgäste das Standesamtes, die sich in dem Schinkelturm befindet, nutzen.
Die Außenstelle des Standesamtes ist ein beliebter Platz zum heiraten was die Anzahl der Tafeln belegt.



Wieder zurück am Hotel.

Treffen der BAUR TC – Freunde 2020 auf Rügen (Tag 1)

Zum offiziellen Start des Treffens gibt es ein Fototermin vor dem Banner das Treffens für alle die schon am Hotel angekommen waren.

Für alle die erst an diesem Tag anreisen ist der Treffpunkt das Parkhaus in Stadthafen von Sassnitz.



Von Sassnitz aus ging es auf zur Bootstour zur Kreideküste und dem Königsstuhl.







Da nach ging es über die Alleenstraße über den Circus in Putbus zum Badehaus Goor.







Nach einer Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen ging es weiter nach Ralswiek um einen Blick hinter die Kulissen der Sörtebeker Festspiele zu bekommen.





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.