Pinneberg Mobil 2022
Schon die nächste Veranstaltung in 2022 nur einem Tag nach dem BMW Treffen an der Oldtimer Tanke in Hamburg.


















BMW Treffen Oldtimertanke 2022
Endlich mal wieder ein BMW Treffen nach „Ewigkeiten“ an der Oldtimertankstelle.













BAUR Kennzeichenhalter

Die genormte Größe der Euro-Kennzeichen ist doch nicht in GANZ Europa gleich, wer hätte gedacht, dass gerade Österreich aus dem Raster fällt. Durch die beiden Roten Linien oben und unten ist das Kennzeichen 10 mm höher als bei allen anderen.

Durch diesen Umstand sind die Kennzeichenhalter nach einem Umzug von Deutschland nach Österreich nicht mehr einsetzbar.

Mit nur einer roten Linie oben und unten passen die Kennzeichenhalter perfekt. Vielen Dank an Hartmut.

Pinneberg Mobil 2015
Start war wie immer an der Drostei in Pinneberg.
Eine Station war die Werkstatt von Reifen Möller die sich auf Oldtimer und Weisswandreifen spezialisiert hat.
Eine weitere Station war das Trecker Museum der Oldtimerfreunde Quickborn.
Classic-Car-Days in Otter 2014
Ein „neues“ Treffen im Norden in der Nähe von Tostedt mit sehr gut gewählten Ort. Die vielen Bäume geben etwas Schatten und man wird nicht ganz „durch gegrillt“.
Treffen der Baur IG 2013 Winsen/Aller – Celle Tag 2
Letzte Fotos vor dem Hotel in Winsen/Aller.Ausfahrt nach Celle.
Sammeln vor der Einfahrt in die Innenstadt.
Einfahrt in die historische Innenstadt.
Mittendrin bei Oldtimer und Fachwerk in Celle.
Der Bus ist ein alter Bekannter aus Hamburg und ist sonst hier zu sehen und zu mieten.
Regionaler „Verdauungsbeschleuniger“ 😉
BMW Klassikerwochenende 2012 Tag 2
BMW Treffen auf dem Parkplatz des Erwin Hymer Museum Bad Waldsee
Und im Museum:
Ein BMW war auch im Museum ( jedenfalls ein BMW Motor )
BMW Klassikerwochenende 2012 Tag 1
Besichtigung des Museum Fritz B. Busch I und II
Danach ging es zur Besichtigung des Affenbergs
Mäcki Ausfahrt 2012
Die Mäcki Ausfahrt des MSC Holstein war dieses Jahr nur für Autos, die Motorräder haben eine „eigene“ Ausfahrt bekommen. Bei der touristischen Variante waren die Sonderprüfungen dieses mal: Dart werfen, Autoteile in einer Kiste ertasten, auf 30cm seitlich an eine Barke fahren und eine Fahrt in Metern die einer gewürfelten Augenzahl entspricht. Eine GLP gab es natürlich auch wieder, glücklicherweise hatte die Stoppuhr jetzt auch neue Batterien. 😉
Die Startvorbereitungen, Startnummern und Rallyschilder anbringen.
Vor der GLP.
Start, Ziel und Mittagspause waren in Bargteheide, Frühstück und Mittag gab es im Freizeitzentrum Lohe.
Die Kaffeepause war bei Schachts Gasthof wo es leckeren Kuchen gab und extra eine Wiese zum Parken freigegeben wurde.
Es nahmen auch noch zwei weitere e21 an der Ausfahrt teil.
Das Ziel am Marktplatz Bargteheide ist erreicht.
Das mitnehmen der neuen Batterien für die Stoppuhr hat sich gelohnt. 😉
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.