Neue Besen kehren gut und sehen auch besser aus :)
Da der „Besen“ meistens auf „D“ oder „P“ steht gibt er auch an den Stellen als erstes auf. Also die zwei Schrauben oben und unten unter dem Besen herausgedreht und raus mit dem Teil.
Leichte partielle „Abnutzungen“ sind schon zu sehen. 🙂
Einfach ein Türbesen mit der richtigen Bürstenlänge besorgt und auf das benötigte Maß gebracht. Der Türbesen Rest reicht für weitere Wechsel.
Noch die Lage der beiden Löcher übertragen und Löcher gebohrt.
Hier sieht man die Lage der beiden Schrauben die das Teil mit dem Besen halten.
Denn Halter wieder angeschraubt, den neuen Besen ausgerichtet und ein paar Kleckse Heißkleber und das Teil hält.
So sieht dann das ganze von der anderen Seite aus und kann wieder zurück an den ursprünglichen Platz. Wenn das wieder 40 Jahre hält brauche ich da wohl nicht wieder bei gehen. 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.